Aktuelles vom Kurpfalzhof
04.01.2021
Der Hofladen macht Winterpause
Der Hofladen macht vom 10.01. – 10.02.2021 Winterpause.
Am Donnerstag, den 11.02.2021 sind wir wieder für Sie da.
Sie können nebenan beim Obsthof Gieser einkaufen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit - bleiben Sie gesund!
13.12.2020
Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester
Der Gemüseanbauplan für das Jahr 2021 ist gemacht. Die Pflanzen sind schon bestellt.
Wenn alles klappt wird das Gemüsesortiment um 2 neue Sorten erweitert: Pak Choi und Palmkohl.
Vorbestellung von Feldsalat
Feldsalat für Weihnachten kann im Hofladen bis zum 19.12.2020 vorbestellt werden. Wir portionieren in 250g / 500g / 750 g oder 1 kg.
Geänderte Öffnungszeiten an Weihnachten
Heiligabend, 24.12.2020: 9 bis 13 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten an Silvester
Unser Hofladen ist bis einschließlich Samstag, 09.01.2021 geöffnet.
Danach macht unser Hofladen im Januar Winterpause.
Während unserer Winterpause können Sie nebenan beim Obsthof Gieser, Kurpfalzhof 5, einkaufen.
Unseren Kunden wünschen wir eine frohe Advents- und Weihnachtszeit sowie alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg für das Jahr 2021.
19.09.2020
Wir machen Urlaub...
... und deshalb ist unser Hofladen vom Dienstag, den 6. Oktober bis einschließlich Samstag, den 10. Oktober geschlossen.
Am Dienstag, den 13. Oktober sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag. Bleiben Sie gesund!
19.09.2020
Wir haben donnerstags wieder geöffnet
Die Ernte unserer Kartoffeln und Zwiebeln ist abgeschlossen – und deshalb ist unser Hofladen donnerstags wieder von 9 – 18 Uhr für Sie geöffnet.
Bei uns war einiges los in der letzten Zeit: Wir haben unsere Lagerkartoffeln und Zwiebeln geerntet und sie haben ihren Platz für den Winter in unserer Lagerhalle gefunden.
Die Saison der Bohnen, Paprika und Tomaten geht langsam dem Ende zu. Dafür hat aber die Kürbissaison bereits gestartet!
Unsere Kürbisse konnten wir schon zu einem Großteil ernten. Außerdem gibt es jetzt wieder die leckeren Süßkartoffeln im Hofladen, aus denen sich so wunderbare Gerichte zaubern lassen.
Schauen Sie in unserem Hofladen vorbei – hier finden Sie unsere Kürbisse in allen Variationen und vieles mehr!
07.08.2020
Über Sommer donnerstags geschlossen
Änderung unserer Öffnungszeiten:
Aufgrund vermehrter Erntearbeiten schließen wir über die Sommermonate unseren Hofladen donnerstags.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber nur so können wir unseren Kunden weiterhin frisches Obst und Gemüse in gewohnter Qualität bieten.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine erholsame Sommerzeit.
06.08.2020
Sommer, Sonne, Sonnenschein
... aber so ganz eitel Sonnenschein ist es leider nicht. Wie Sie sich vorstellen können, macht die Hitze unseren Kulturen auf dem Feld zu schaffen. Keine noch so gute Bewässerung wird verhindern, dass ein Teil des Anbaus in diesem Jahr in Qualität, Optik und Ertragsmenge nicht ganz so ausfallen wird, wie wir das gern hätten.
Nun zu den guten Nachrichten: Die Tomatenernte ist in vollem Gang, und wie gewohnt haben wir verschiedene Sorten für Sie im Hofladen vorrätig. Testen Sie sich einfach mal durch die verschiedenen Geschmäcker! Und aus den dazu passenden Auberginen lassen sich tolle Gerichte zaubern. Da sich jetzt auch die Paprika endlich in ihre verschiedenen Farben färben, steht einem leckeren Sommergericht nichts mehr im Weg.
Wenn Sie eher zu den Bohnenfans gehören, dann haben wir im Hofladen die ganze Palette für Sie zur Auswahl: Buschbohnen, Butterbohnen, Princessbohnen und auch die breiten Bohnen. Hier können Sie auch gleich für den Winter vorsorgen und die leckeren Bohnen eingefrieren.
Die Wetterkapriolen führen dazu, dass wir die Hokkaido-Kürbisse früher als gewohnt schon ab Anfang August ernten werden - hier zieht schon ein Hauch Herbst durch den Hochsommer. Kleiner Tipp: Kalte Kürbissuppe für die heißen Tage - auch das lässt sich super eingefrieren.
Wir nehmen das Wetter, wie es kommt und wünschen Ihnen schöne Sommertage und den Kindern erholsame Sommerferien!
22.06.2020
Unsere Blühstreifen für die Insektenwelt
Zur Zeit summt es laut im Kirchheimer Feld um den Kurpfalzhof!
Das liegt unter anderem an unseren Blühstreifen, die wir für die heimischen Insekten gesäht haben.
Das gemischte Saatgut bunt blühender Pflanzenarten befindet sich am Rande unserer Getreide- oder Zuckerrüben-Äcker.
Die Blühstreifen dienen der lokalen Biodiversität und geben Insekten ein Zuhause.
Juni ist Erbsenzeit
Erbsen entschotet zum sofortigen Verzehr oder zum Einfrieren als Vorrat im Winter.
Merken Sie sich folgende Termine vor:
Freitag 19.06 und Samstag 20.06.
sowie Freitag 26.06 und Samstag 27.06.
Ab 2 Kilo bitten wir um Vorbestellung unter 06221/763261
20.05.2020
Ernte der Speisefrühkartoffeln
Es gibt wieder Neuigkeiten:Endlich hat die Frühkartoffelsaison begonnen!
Seit Anfang der Woche ernten wir die tolle Knolle.
Ende letzter Woche haben wir die ersten Salate von unseren Äckern geerntet.
Außerdem haben wir Paprika-, Tomaten- und Auberginenpflanzen in unserem Folientunnel in die Erde gesetzt.
Appetit? Unsere frühen Sorten Kartoffeln gibt es ab sofort im Hofladen!
19.02.2020
Gemeinsam für Artenvielfalt #BWBLUEHTAUF
Werden Sie Blühpate!
Uns liegt am Herzen, dass wir mit der Natur arbeiten, nicht gegen sie! Dies ist unsere gelebte Betriebsphilosophie. Durch abwechslungsreiche Fruchtfolge, Biotopvernetzung, Schaffung von Lerchenfenster, Anlegung von blühenden Ackerrandstreifen und Blühwiesen für Insekten tragen wir schon seit vielen Jahren zum Erhalt unserer wunderschönen Kulturlandschaft bei.
Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Blühpate für den Insekten- und Naturschutz sowie für den Erhalt der Artenvielfalt. Auf einer Fläche von mehr als 2000 m² werden verschiedene Blühmischungen für die Frühjahrsaussaat, z.B. die Sorte "Blühende Landschaft West", ausgesät.
Sie können zwischen 2 Patenschaften wählen:
- 100 m² zu 49,-- € zuzüglich Mehrwertsteuer oder
- 50 m² zu 29,-- € zuzüglich Mehrwertsteuer.
Die Patenschaft gilt für die Dauer einer Blühsaison. Es wird ein Vertrag über die Blühpatenschaft abgeschlossen und nach Zahlungseingang eine Urkunde für die Blüpatenschaft ausgestellt. Zudem machen Feldrandschilder auf die Aktion aufmerksam.
Weitere Infos zum landesweiten Projekt #BWBLUEHTAUF finden Sie auf folgender Internetseite:
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!18.02.2020
Der milde, milde Winter...
... kam bei uns ja praktisch ohne eine einzige Schneeflocke aus. Und so sind die vorgekeimten Kartoffeln schon so weit entwickelt, dass sie bereits darauf warten, bei günstiger Witterung ausgepflanzt zu werden. Eche FRÜHkartoffeln halt...18.02.2020
Öffnungszeiten an Weihnachten und Schließtage im neuen Jahr
Da sind wir wieder!
08.03.2019
Schutz unserer Bienen und Insekten
Aus aktuellem Anlass möchten wir unsere Kunden und die Allgemeinheit bezüglich des Bienen- und Insektensterbens auf Folgendes hinweisen:
Seit 4 Jahren sind wir freiwillig und ehrenamtlich Pilotbetrieb für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft. Dabei werden wir beratend von der Bodensee Stiftung unterstützt. Dieses Tun liegt uns sehr am Herzen und ist unser Beitrag in Sachen Nachhaltigkeit und Naturschutz.
Ebenso legen wir bereits seit 25 Jahren Blühstreifen für Insekten an.
Demnächst säen wir wieder neue Blühflächen und Blühstreifen für Insekten aus. In Summe sind dies ca. 10 % unserer Betriebsfläche.
25.01.2019
Gemeinsam Müll vermeiden
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen der Umwelt zuliebe Müll möglichst vermeiden.
Im Hofladen stehen für Ihren Einkauf Körbe und Einkaufswagen zur Verfügung. Sie können die Ware lose in den Körben oder Wägen zur Theke bringen. Für den Feldsalat gibt es weiterhin Servicetüten.
Pro Einkauf erhalten Sie an der Theke eine Tüte kostenfrei. Für jede weitere Tüte berechnen wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 10 Cent.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei unserem Vorhaben - der Umwelt zuliebe!
Es würde uns sehr freuen, wenn bald alle Kunden mit Körben, Stofftaschen oder anderen Einkaufsbehältnissen zum Einkaufen kämen.